Neues Kursangebot wurde veröffentlicht im 1/2018

Neue Kurse: Musikalische Früherziehung -Gemeinsam Musizieren von Anfang an
Alle Infos die Sie benötigen.
Musikgarten ist das bewährte musikalische Eltern-Kind-Konzept von der Geburt bis zum fünften Lebensjahr. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein.
Ziel von Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
In einer Musikgarten-Stunde kommen in der Regel 8 bis 10 Eltern-Kind-Paare zusammen, um Musik singend, tanzend und hörend zu erleben. Damit wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt. Langzeitstudien bestätigen inzwischen den positiven Einfluss von Musikerziehung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes - auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen.
Unsere Musikpädagogen stets bereit. Ausgebildet. Staatlich geprüft. Wer sie sind? -Hier-
Unser Dozententeam beim Harmonika Verein Holzgerlingen setzt sich aus drei engagierten, professionellen Musiklehrerinnen und Dirigentinnen zusammen - Danica Guhl, Heidrun Neugebauer und Andrea Seiler. Sie unterrichten die Instrumente Melodica für Kleinkinder und Akkordeon für Anfänger und Wiedereinsteiger jeglichen Alters und leiten darüber hinaus die Orchester des Vereins.
Danica Guhl und Heidrun Neugebauer sind zusätzlich im Musikgarten und Früherziehungsbereich fundiert und kompetent ausgebildet und unterrichten seit vielen Jahren sehr erfolgreich zahlreiche Kleinkindgruppen.
Unterstützt werden sie durch Winfried Hofer, der ebenfalls das Fach Akkordeon unterrichtet und die Leitung des Jugend-Ensembles „MusiX“ inne hat.
Baby Musikgarten |
Babys bis 18 Monate |
Musikgarten 1 |
Kinder bis 3 Jahre |
Musikgarten 2 |
Kinder bis 4 Jahre |
Musik und Tanz 1 |
Kinder im Alter von 4-5 Jahren |
Musik und Tanz 2 |
Kinder im Alter von 5-6 Jahren |
Nach dem Musikgarten haben die Kinder beim HVH die Möglichkeit ihr musikalisches Talent weiter auszubauen.
Beginnend mit der Melodica werden sie spielerisch in die musikalischen Grundlagen eingeführt, die sie später im Akkordeon-Einzelunterricht weiter ausbauen können.
Jeder einzelne Schüler wird dabei von unseren Musiklehrer/-Innen individuell gefördert und gefordert. Ist ein entsprechendes Leistungsniveau erreicht steht den Kindern die Tür zur Orchesterwelt des HVH offen.
Wann finden die Kurse statt?
Kurszeiten:
Dienstag | 10:00 Uhr | H. Neugebauer |
Dienstag | 10:40 Uhr | H. Neugebauer |
Mittwoch | 10:30 Uhr | D. Guhl |
Donnerstag | 10:15 Uhr | H. Neugebauer |
Kurszeiten:
Montag | 16:15 Uhr | H. Neugebauer |
Dienstag | 09:15 Uhr | H. Neugebauer |
Mittwoch | 09:45 Uhr | D. Guhl |
Donnerstag | 09:30 Uhr | H. Neugebauer |
Donnerstag | 15:15 Uhr | H. Neugebauer |
Donnerstag | 16:00 Uhr | H. Neugebauer |
Freitag | 16:25 Uhr | H. Neugebauer |
Kurszeiten:
Mittwoch | 15:45 Uhr | D. Guhl |
Freitag | 15:35 Uhr | D. Guhl |
Kurszeiten:
Dienstag | 14:30 Uhr | D. Guhl |
Kurszeiten:
Freitag | 14:30 Uhr |
D. Guhl |
Die nächste Kurse starten in der Woche vom 19. Februar 2018. Insgesamt finden 16 Stunden statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Wie melde ich mich an?
- Um die Kurse gut planen und gestalten zu könne bitten wir Sie über eine kurze Abstimmung mit Heidrun Neugebauer.
- Frau Neugebauer erreichechen Sie entweder unter: 07031 715 8115 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Nach Abstimmung aller Details benötigen wir nun nur noch eine verbindliche Zusage in Form eines Vertrages von Ihnen.
Diesen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Den Vertrag nun entweder persönlich an Heidrun Neugebauer schicken oder über den Button "Anmeldeformular einreichen" einreichen.
Wo finden die Kurse statt?
Neun Übungsräume, zwei Säle, ein Ensembleprobenraum, Sitzungszimmer, Küche, das Büro der Musikschule und verschiedene Nebenräume bieten auf 985 m² Platz zum Musik erlernen, erfahren und erleben.
Rund zwei Millionen Euro hat die Stadt Holzgerlingen in das Gebäude investiert, das mit seiner zurückhaltenden Formgebung eine angenehme und offene Atmosphäre verbreitet und sich perfekt in die Umgebung einfügt
Unser Musikhaus:
Weihdorfer Str. 13,
71088 Holzgerlingen
Die Kurse finden in dem Saal 2 im EG statt.