-
Achtung: es gibt noch freie Kursplätze in der Musikalischen Früherziehung!
Babymusikgarten (bis 18 Monate):
Dienstag 10.00 Uhr
Mittwoch 10.30 Uhr
Donnerstag 10.15 und 16.00 Uhr
Musikgarten 1 (18 Monate bis drei Jahre):
Dienstag 9.15 Uhr
Donnerstag 9.30 Uhr
Freitag 16.30 Uhr
Musikgarten 2 (drei bis vier Jahre):
Freitag 15.30 Uhr
Musik und Tanz 1 (vier bis fünf Jahre):
Dienstag 14.00 Uhr
Musik und Tanz 2 (fünf bis sechs Jahre):
Dienstag 16.00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos im Reiter "Musikalische Früherziehung"!Jugendbericht 2022
Frühlingskonzert
Das Jahr beginnt mit einer Premiere. Erstmals trat unser Jugendorchester HarmonixX unter der Leitung von Danica mit zwei Stücken beim fast ausverkauften Frühlingskonzert in der Stadthalle auf. Die elf Kinder und Jugendlichen waren im Vorfeld zwar sehr aufgeregt, haben es aber laut ihrer Dirigentin „voll gerockt“. Auch das Easy Listening begeisterte das Publikum mit den Stücken Oregon, The Show must go on und einem Medley aus König der Löwen.
Stadtfest
Über 30 Grad, gute Laune und beste Unterhaltung. Das beschreibt das Stadtfest, welches nach langer Corona-Pause im Juli endlich stattfinden konnte. Das Easy Listening und die beiden Jugendensembles des HVHs zeigten ihr Können auf den Bühnen am Blo und im Stadtpark.
Wertungsspiel Harmonixx
Unsere HVH-Jugend war am 15. Oktober beim Landesmusiktag in Filderstadt dabei und hierbei sehr erfolgreich. Bei dem Wertungsspiel nehmen Kinder und Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg teil. Im Solo erzielten eine Spielerin und ein Spieler den zweiten und dritten Platz, jeweils mit dem Prädikat „ausgezeichnet“. Ebenso erfolgreich war das Jugendorchester HarmonixX, welche sich mit ausgezeichneten 38,8 Punkten als tagesbestes Orchester abschnitten.
Konzert
Im Herbst fand in der ausverkauften Stadthalle das Konzert unter dem Motto „Soundtracks in Concert“ statt. Es waren keineswegs nur die Klassiker dabei, die man bei einem solchen Motto erwartet, sondern vielmehr außergewöhnliche Werke, wie beispielsweise der Soundtrack „Gladiator“, den das Orchester Easy Listening gespielt hat. Außerdem begeisterte das Easy mit dem Soundtrack „Skyfall“ aus James Bond, der gesanglich aus den eigenen Reihen, und zwar von Valerie Engelberger, begleitet wurde. Der gesamte Konzertabend war geprägt von abwechslungsreichen Melodien und beeindruckte das ganze Publikum.
Laternenlauf
Im November trafen sich rund 200 Kinder und ihre Eltern zum gemeinsamen Laternenlauf der HVH-Jugend.
In zwei Gruppen aufgeteilt ging es los – natürlich mit musikalischer Begleitung. Nach einer gemütlichen Runde zur Bismarckeiche trugen die Kinder ihre Laternen stolz wieder zurück zum Musikhaus. Dort angekommen gab es für alle eine heiße Tasse Punsch, um sich wieder aufzuwärmen. Alle hatten sichtlich Freude an dem kleinen Ausflug.
Weihnachtsvorspiel
Am Sonntag, den 18.12.2022 präsentierten unsere Akkordeonschüler und das Jugendorchester HarmonixX im Musikhaus ihre eingeübten Stücke auf dem Akkordeon. Das Programm war sehr vielseitig und beinhaltete auch einige bekannte Weihnachtslieder, bei denen das Publikum gerne einstimmte. Gemeinsam mit den Familien haben wir einen schönen und unterhaltsamen Vormittag verbracht, der sehr gut auf die Weihnachtsfeiertage einstimmte.
Plätzchen backen
Zum Abschluss des Jahres hat sich das Jugendorchester HarmonixX getroffen, um gemeinsam Plätzchen zu backen. In kleinen Gruppen wellten die Spieler fleißig den Teig aus, stachen Plätzchen aus und verzierten diese voller Eifer und Kreativität mit Streuseln. Dazu gab es Punsch und Weihnachtslieder. Bereits nach kurzer Zeit konnten die ersten Plätzchen getestet werden und alle waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Bild vom Probenwochenende im Januar 2023Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023
Bei der Jahreshauptversammlung des HVH mit rund 45 Besuchern gab es mehrere Wechsel im Vorstandsgremium. Das erste Mal seit Langem war die Pandemie nicht mehr das bestimmende Thema für den Verein.
Rückblick: Der stellvertretende Vorsitzende Eric Heininger blickte in Vertretung des Vorsitzenden Matthias Schlenker auf eine Menge Veranstaltungen im Vereinskalender 2022 zurück: zwei Konzerte (im Mai und November), Himmelfahrtsgrillen, Landesmusiktag in Filderstadt, Christbaumverkauf oder das Stadtfest, um nur eine Auswahl zu nennen. Bei letzterem leistete der HVH ganze Arbeit. 180 Helferstunden stemmten die Mitglieder – das Musizieren sonntags auf der „Blo“-Bühne sowie die Auftritte der Jugendensembles im Stadtpark noch nicht mit eingerechnet. Am 18. November dieses Jahr soll statt eines Konzerts wieder „It’s Showtime“ in der Stadthalle stattfinden, kündigte Heininger an. Wegen Corona war dies die vergangenen Jahre ausgefallen.
Finanzen: Finanziell steht der HVH ganz gut da, wie Schatzmeister Peter Göller anhand der Zahlen darlegte. Doch bei dem bisher geschätzten Gewinn für 2022 in Höhe von rund 3187 Euro wird es wohl nicht bleiben. Eine Nachzahlung an die Künstlersozialkasse wird fällig werden – und den Gewinn auf rund 837 Euro reduzieren. Die Kassenprüfer bescheinigten Göller eine einwandfreie Kassenführung.
Wahlen: Bei den Wahlen tat sich einiges in den Reihen des Vorstands. So wird Heidi Trollmann-Häberle künftig Achim Schneider als Schriftführerin ersetzen. Raimund Howoritsch hatte bereits bei der vergangenen Hauptversammlung angekündigt, sich kommissarisch dem Thema Inventar/Versicherungen anzunehmen – und wird dies nun fest übernehmen. Der geschäftsführende Vorstand wird zukünftig aus Matthias Schlenker (Vorsitzender), Peter Göller (Schatzmeister) und Bianca Rousek bestehen. Sie übernimmt das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden von Eric Heininger.
Ehrungen: Bei der Versammlung wurden zahlreiche Ehrungen für treue Mitglieder ausgesprochen. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Miriam Dröge, Thomas Frasch, Silvia Göller, Jochen Lange, Kerstin Nägele und Lena Schneider. 25 Jahre sind Sigrid Bahlinger, Lisa Di Vita, Katrin Gauß und Danica Guhl dabei. Für 40 Jahre geehrt wurden Hildegard Mast und Rudloff Waltraud. Ein halbes Jahrhundert Mitglied sind Elke Maurer, Doris Stangl und Tina Frasch.
Nicht nur der HVH verteilte Auszeichnungen, auch der Deutsche Harmonika-Verband in Person des Bezirksvorsitzenden Ernst Fuchs ehrte Musiker für ihr aktives Spielen. Fünf Jahre ist Sophia Mögenburg aktiv. Seit 20 Jahren musizieren Eric Heininger und Camilla Kofler. Für 30 Jahre Engagement wurden Heike Binder und Oliver Gast geehrt. 50 Jahre sind Elke Maurer, Doris Stangl und Tina Frasch aktiv.Gemeinsam mit dem Kind Spaß haben, Neues erleben und dabei auch noch ganz viel fürs Leben lernen - das können Sie bei den neuen Musikgarten- und Früherziehungskursen des HVH. Die neuen Kurse starten ab 13. Februar.
Inzwischen gibt es viele Erkenntnisse darüber, warum frühzeitige musikalische Förderung sinnvoll ist. Mehr Kreativität, ein höheres Selbstbewusstsein und sogar bessere Schulnoten können Resultate des Musizierens sein. Um die besten Voraussetzungen für das Erlernen eines Instruments zu schaffen, gibt es die musikalische Früherziehung des Harmonika-Vereins Holzgerlingen.
Die Musikgartenkurse sind speziell auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern zugeschnitten. Mit Liedern, Fingerspielen, Sprechversen und Tänzen können die Kleinen lernen, Musik im wörtlichen Sinne zu begreifen. Spiele in der Gruppe stärken das Gemeinschaftsgefühl. Auch mit ersten Instrumenten wie Rasseln oder Trommeln kommen sie in Kontakt. Bei den Größeren kommen Melodicas zum Einsatz.
Wann, wo, wie?
Das finden Sieam besten im Bereich "Musikalische Früherziehung" über das Menü oder den Button unten auf dieser Seite.